ETW in Nähe zum Niederfeldsee

Video zu dieser Immobilie
Datenblatt
externe Objnr LX368
Nutzungsart Anlage
Vermarktungsart Kauf
Objektart Wohnung
Objekttyp Etagenwohnung
PLZ 45143
Ort Essen
Straße Haskenstraße
Hausnummer 59
Land Deutschland
Wohnfläche 56 m²
Nutzfläche 8 m²
Anzahl Zimmer 3
Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl Badezimmer 1
Vermietbare Fläche 56 m²
Befeuerung Gas
Heizungsart Etagenheizung
Fahrstuhl Kein Fahrstuhl
Etagenzahl 2
externe Objnr LX368 Nutzungsart Anlage
Vermarktungsart Kauf Objektart Wohnung
Objekttyp Etagenwohnung PLZ 45143
Ort Essen Straße Haskenstraße
Hausnummer 59 Land Deutschland
Wohnfläche 56 m² Nutzfläche 8 m²
Anzahl Zimmer 3 Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl Badezimmer 1 Vermietbare Fläche 56 m²
Befeuerung Gas Heizungsart Etagenheizung
Fahrstuhl Kein Fahrstuhl Etagenzahl 2

Hinweis zur Provision: Es besteht eine Maklercourtage in Höhe von 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.

Details zur Immobilie
Bei Betreten des Hausflurs erkennen Sie sofort das es sich bei der Immobilie um ein gut geführtes Mehrfamilienhaus handelt, was auch die äußere Optik widerspiegelt.

In der Wohnung in der 2. Etage angekommen befinden Sie sich in einer kleinen Diele.
Zur Linken ein Badezimmer und zur Rechten ein Schlafzimmer. Weiterhin erreichen wir, aus der Diele heraus, eine kleine Küche und ein großes Wohnzimmer.

Links vom Wohnzimmer befindet sich noch ein Kinderzimmer.

Neugierig geworden?
Wenn ja, freue ich mich wenn Sie mir eine Anfrage stellen, sodass wir einen Besichtigungstermin vereinbaren können.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 24.09.2028
Endenergiebedarf: 183.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1993
Wesentlicher Energieträger: Erdgas leicht
Klasse: F

- Baujahr 1958
- 56,24 m² Wohnfläche
- 3,5 Raum KDB
- Badezimmer 1979
- Leitungssysteme 1979
- Dach 1979
- Fenster 1979
- Gas-Etagenheizung 2024
- Hausgeld 189,00 €, inkl. Rücklage
- Keller
- Waschraum
Altendorf ist seit 1901 ein Stadtteil im Westen der Stadt Essen. Vor der Eingemeindung war Altendorf ein Teil der Bürgermeisterei Altendorf. Der nördliche Stadtteilbereich ist durch Arbeitersiedlungen und Schrebergartenkolonien geprägt. Bedingt durch den Strukturwandel im Ruhrgebiet wurde Altendorf 1998 in das Landesprogramm Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf aufgenommen. In 15 Jahren Projektlaufzeit wurden städtebauliche Maßnahmen angesetzt. Im Jahre 2005 entstand das Einkaufszentrum City-Center Altendorf, welches im Rahmen der Umstrukturierung des Krupp-Gürtels auf dem Gelände an der Altendorfer Straße/Ecke Haedenkampstraße, tatsächlich bereits auf dem Gebiet des Stadtteils Westviertel, erbaut wurde.

Am 30. November 2012 wurde der neugestaltete Ehrenzeller Platz nach einjähriger Bauzeit wiedereröffnet. Er bietet nun ein kleines Café und dient der regelmäßigen Ausrichtung des Altendorfer Wochenmarktes.

2011 wurde mit dem Bau des etwa 1,8 Hektar großen Niederfeldsees an der Rüselstraße begonnen. Im August 2014 wurde das mit sechs Millionen Euro veranschlagte Projekt fertiggestellt. Gleichzeitig wurde das umliegende Wohnquartier saniert, indem 180 alte Wohnungen durch 61 moderne Wohnungen in sieben Häusern ersetzt wurden. Am 20. September 2013 wurde die 46 Meter lange Fuß- und Radwegbrücke über den Niederfeldsee eröffnet.
Im Stadtteil gibt es drei Grundschulen, wobei die beiden Grundschulen Hüttmannstraße und Markscheide seit dem Schuljahr 2008/2009 zu einer Grundschule Altendorf zusammengelegt wurden. Das Gebäude der Grundschule Markscheide ist 2011 als Schulhaus aufgegeben worden. Als weiterführende Schulen bietet Altendorf die Gesamtschule Bockmühle.
Bitte nehmen Sie nur diskrete Außenbesichtigungen vor, ein Innenbesichtigungstermin kann mit uns kurzfristig vereinbart werden. Berücksichtigen Sie, das die Eigentümer die Immobilie noch bewohnen und ungern in Ihrer Privatsphäre gestört werden wollen.

Ein Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.

Sind Sie neugierig geworden? Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Klärung Ihrer Rückfragen zur Verfügung.

Für alle weiteren Informationen senden wir Ihnen gerne unser umfangreiches, bebildertes Exposé zu. Eine Besichtigung ist jederzeit nach Terminabsprache mit unserem Büro möglich.
Es fällt eine Käuferprovision in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt. an.
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Zwischenverkauf nicht ausgeschlossen.

Mieten oder vermieten, kaufen oder verkaufen - vertrauen Sie bei Ihrer Immobilienentscheidung auf die Kompetenz von

Juffernholz-Immobilien-Gladbeck

Ansprechpartner : Michael Tschirner
Tel.: 02043/37540
Mobil: 0162 / 01629251154
E-Mail: michael.tschirner@juffernholz-gmbh.de
Kaufpreis 85.000 €
Provision Es besteht eine Maklercourtage in Höhe von 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.
Währung
Freitext Preis fünfundachtzigtausend Euro
Baujahr 1954
Zustand Renovierungsbedürftig
Energieeffizienzklasse F
Baujahr lt. Energieausweis 1993
wesentlicher Energieträger Erdgas leicht
Details zur Immobilie
Kaufpreis 85.000 €
Provision Es besteht eine Maklercourtage in Höhe von 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.
Währung
Freitext Preis fünfundachtzigtausend Euro
Beschreibung der Immobilie Bei Betreten des Hausflurs erkennen Sie sofort das es sich bei der Immobilie um ein gut geführtes Mehrfamilienhaus handelt, was auch die äußere Optik widerspiegelt.

In der Wohnung in der 2. Etage angekommen befinden Sie sich in einer kleinen Diele.
Zur Linken ein Badezimmer und zur Rechten ein Schlafzimmer. Weiterhin erreichen wir, aus der Diele heraus, eine kleine Küche und ein großes Wohnzimmer.

Links vom Wohnzimmer befindet sich noch ein Kinderzimmer.

Neugierig geworden?
Wenn ja, freue ich mich wenn Sie mir eine Anfrage stellen, sodass wir einen Besichtigungstermin vereinbaren können.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 24.09.2028
Endenergiebedarf: 183.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1993
Wesentlicher Energieträger: Erdgas leicht
Klasse: F

Ausstattung der Immobilie - Baujahr 1958
- 56,24 m² Wohnfläche
- 3,5 Raum KDB
- Badezimmer 1979
- Leitungssysteme 1979
- Dach 1979
- Fenster 1979
- Gas-Etagenheizung 2024
- Hausgeld 189,00 €, inkl. Rücklage
- Keller
- Waschraum
Hier befindet sich die Immobilie Altendorf ist seit 1901 ein Stadtteil im Westen der Stadt Essen. Vor der Eingemeindung war Altendorf ein Teil der Bürgermeisterei Altendorf. Der nördliche Stadtteilbereich ist durch Arbeitersiedlungen und Schrebergartenkolonien geprägt. Bedingt durch den Strukturwandel im Ruhrgebiet wurde Altendorf 1998 in das Landesprogramm Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf aufgenommen. In 15 Jahren Projektlaufzeit wurden städtebauliche Maßnahmen angesetzt. Im Jahre 2005 entstand das Einkaufszentrum City-Center Altendorf, welches im Rahmen der Umstrukturierung des Krupp-Gürtels auf dem Gelände an der Altendorfer Straße/Ecke Haedenkampstraße, tatsächlich bereits auf dem Gebiet des Stadtteils Westviertel, erbaut wurde.

Am 30. November 2012 wurde der neugestaltete Ehrenzeller Platz nach einjähriger Bauzeit wiedereröffnet. Er bietet nun ein kleines Café und dient der regelmäßigen Ausrichtung des Altendorfer Wochenmarktes.

2011 wurde mit dem Bau des etwa 1,8 Hektar großen Niederfeldsees an der Rüselstraße begonnen. Im August 2014 wurde das mit sechs Millionen Euro veranschlagte Projekt fertiggestellt. Gleichzeitig wurde das umliegende Wohnquartier saniert, indem 180 alte Wohnungen durch 61 moderne Wohnungen in sieben Häusern ersetzt wurden. Am 20. September 2013 wurde die 46 Meter lange Fuß- und Radwegbrücke über den Niederfeldsee eröffnet.
Im Stadtteil gibt es drei Grundschulen, wobei die beiden Grundschulen Hüttmannstraße und Markscheide seit dem Schuljahr 2008/2009 zu einer Grundschule Altendorf zusammengelegt wurden. Das Gebäude der Grundschule Markscheide ist 2011 als Schulhaus aufgegeben worden. Als weiterführende Schulen bietet Altendorf die Gesamtschule Bockmühle.
Sonstige Angaben zur Immobilie Bitte nehmen Sie nur diskrete Außenbesichtigungen vor, ein Innenbesichtigungstermin kann mit uns kurzfristig vereinbart werden. Berücksichtigen Sie, das die Eigentümer die Immobilie noch bewohnen und ungern in Ihrer Privatsphäre gestört werden wollen.

Ein Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.

Sind Sie neugierig geworden? Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Klärung Ihrer Rückfragen zur Verfügung.

Für alle weiteren Informationen senden wir Ihnen gerne unser umfangreiches, bebildertes Exposé zu. Eine Besichtigung ist jederzeit nach Terminabsprache mit unserem Büro möglich.
Es fällt eine Käuferprovision in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt. an.
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Zwischenverkauf nicht ausgeschlossen.

Mieten oder vermieten, kaufen oder verkaufen - vertrauen Sie bei Ihrer Immobilienentscheidung auf die Kompetenz von

Juffernholz-Immobilien-Gladbeck

Ansprechpartner : Michael Tschirner
Tel.: 02043/37540
Mobil: 0162 / 01629251154
E-Mail: michael.tschirner@juffernholz-gmbh.de
Energieausweisdaten
Baujahr 1954
Zustand Renovierungsbedürftig
Energieeffizienzklasse F
Baujahr lt. Energieausweis 1993
wesentlicher Energieträger Erdgas leicht
Diese Immobilien könnten Sie interessieren
Wohnung in Essen
Ansprechpartner
  • Michael Tschirner

Herr Michael Tschirner
Bottroper Str. 102
45964 Gladbeck

Telefon 02043-37540 Fax 02043-3754-29 E-Mail michael.tschirner@juffernholz-gmbh.de

Sofortanfrage
Ich bin mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für diesen Geschäftszweck einverstanden

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Lage der Immobilie
Juffernholz GmbH

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

02043/37540
Kontakt Kontakt